Für alle leidenschaftlichen Schwimmer, die ausreichend Platz auf einer freien Bahn im Hallenbad zu schätzen wissen, ist ein Pool auf dem heimischen Grundstück eine sinnvolle Investition. Zu jeder Tag- und Nachtzeit steht der Swimmingpool ganz exklusiv für ein paar entspannende Runden zur Verfügung.
Freizeitspaß an warmen Tagen
Sowohl ein in die Erde eingelassenes als auch ein frei stehendes Becken gehören im Hochsommer zu den Lieblingsplätzen der ganzen Familie. Nicht nur in den Sommerferien, sondern an jedem Wochenende und an den sonnigen Nachmittagen fühlen sich Kinder und Jugendliche sowie auch die Eltern im eigenen Pool wie an ihrem liebsten Urlaubsort. In wenigen Schritten sind alle Mitglieder der Familie im kühlen Nass und erleben das Wasser in ihrem Swimmingpool als pure Erfrischung. Statt sich über lange Anfahrten zum nächsten Schwimmbad oder Baggersee und der Suche nach einem geeigneten Parkplatz zu ärgern, bleibt genug Zeit für ein gutes Buch im Liegestuhl.
Relaxen daheim im eigenen Pool
Besonders beliebt ist die ovale Form der Gartenpools. Ein Pool, der oval geformt ist, bietet nämlich Schwimmzug für Schwimmzug viel Komfort. Eine lange Runde nach der anderen schwimmen kleine und auch große Sportler ohne Unterbrechung. Nach einem anstrengenden Tag ist das große Wasserbecken daher ideal zum Erholen geeignet.
Tägliches Fitnessprogramm im Garten
In der warmen Jahreszeit lockt der Swimmingpool im Garten schon am frühen Morgen mit dem auf blauem Untergrund glitzernden Wasser. Direkt nach dem Aufwachen sorgt eine Runde im Gartenpool für spürbare Fitness. Schließlich ist Schwimmen besser als Joggen, da man bei den Bewegungen der Beine und Arme weder Gelenke noch Muskeln unnötig belasten wird. Ein Pool ist daher eine gute Entscheidung, um dauerhaft fit zu bleiben.
Das Schwimmbecken kann man auf dem eigenen Grundstück neben der Terrasse auch im Winter für das private Fitnessprogramm nutzen.
Eine robuste Überdachung und eine Wärmepumpe machen aus einem einfachen ovalen Becken eine Wellnessoase, die an 365 Tagen im Jahr Ziel der ganzen Familie ist. Damit im Herbst keine Blätter ins Wasser von den Bäumen im Garten fallen, lohnt sich auf jeden Fall eine Folie, mit der der Pool abgedeckt wird.
Privatsphäre im eigenen Swimmingpool
Neben dem ausreichenden Platz im privaten Pool bietet das ovale Becken im Garten einen weiteren entscheidenden Vorteil. Beim Schwimmen daheim stören weder der Lärm vieler fremder spielender Kinder noch Absperrseile, die in großen Hallen den Bereich für Nichtschwimmer kennzeichnen. Zudem haben Eltern in einem Pool im Garten den perfekten Überblick über ihre Kinder im Wasser, sodass Probleme in der Regel zeitnah erkannt werden. Rasch ist ein Kind aus einem ovalen Standpool und auch aus einem in die Erde eingelassenen Modell herausgezogen. Schließlich verlassen auch Erwachsene bei einem Wadenkrampf den heimischen Pool viel schneller als einen öffentlichen See oder ein großes Becken im Hallenbad.
Bei Poolakademie können Sie bei Interesse noch mehr erfahren.